1. TALK@MDR-Support – Software als Medizinprodukt
Mithilfe der drei Rubriken, Verstehen, Anwenden und Vernetzen, möchten wir Wissen vermitteln, konkrete Hilfestellungen und Tipps für die technische Dokumentation geben und der Medizintechnik-Branche eine Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches bieten. Als erstes Austauschformat haben wir hierzu den TALK@MDRSupport initiiert.
Dieses Format soll durch Impulse aus der Praxis themenspezifisch einen Austausch bezüglich aktueller Herausforderungen im Rahmen der MDR/IVDR generieren. Ziel ist es gemeinschaftlich Lösungen zu erarbeiten und ggf. Kooperationen und Gemeinschaftsprojekte zu entwickeln, um aktuelle Schwierigkeiten zu bewältigen.
Unsere Auftaktveranstaltung am 23. August 2022 befasste sich mit dem Thema Software als Medizinprodukt.
Rund 30 Teilnehmende folgten den initialen Impulsen von Dr. Cord Schlötelburg (VDEHealth), Dr. Jenny Rackwitz (IQVIA) und Andrea Niehaus (Deutsche Arzt Management GmbH)
und diskutierten im Anschluss rege zu den Themen:
Wann ist meine App/Software ein Medizinprodukt?
Wie gehe ich am besten vor und welche Herausforderungen zur Zertifizierung muss ich bei der einer DIGA meistern.
Das Format TALK@MDRSupport werden wir regelmäßig durchführen und im Zuge dessen sind wir jederzeit auf der Suche nach neuen Impulsgebern.
Haben Sie ein Problem oder eine Fragestellung, die Sie gemeinschaftlich diskutieren möchten, kommen Sie gerne auf uns zu.